Ein Ausgleich von ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Interessen ist auf Grundlage des vorgelegten Strategie- und Handlungsprogramms Wirtschaftsflächen nicht möglich. Deshalb haben wir GRÜNE im Gemeinderat mit nein gestimmt. Gleichwohl sind…
Gemeinderatsfraktion
GR-Sitzung 27.2.2018 Vorbemerkung und Anträge
Antrag 1 und 2 wurden mit einer kurzen Einleitung von Jörg Bischof vorgetragen: Herr Neher, Sie haben am Anfang der Sitzung gesagt, Rottenburg sei Vorbildkommune für geringen Flächenverbrauch. Das mag…
Gemeinderatssitzung 27.2.2018 Gewerbestrategie
Grundsätzliche Überlegungen zur Gewerbestrategie Die Überlegungen des Strategiepapiers sind nur auf Wachstum ausgerichtet. Das Wachstum der vergangenen Jahre wird auf die nächsten 15 Jahre projiziert. Wachstum wird nicht in Frage…
Ein guter Dreiklang aus Wirtschafts-, Umwelt- und Sozialpolitik
Der Gemeinderat hat den Haushalt 2018 der Stadt Rottenburg im Dezember nach zweitägiger Debatte einstimmig beschlossen. Die Anträge unserer Grünen Gemeinderatsfraktion verfolgten das Ziel eines guten Dreiklangs aus Wirtschafts-, Umwelt-…
Antrag zur Durchführung einer Anhörung zum Baugebot
Der Gemeinderat beschließt: Im Gemeinderat wird noch im Jahr 2017 eine Anhörung durchgeführt, inwiefern §176 BauGB („Baugebot“) eine geeignete Maßnahme sein kann, Baulücken im Innenbereich für Wohnen und Gewerbe zu…
Grüne Schwerpunkte im Haushalt 2018: Ein guter Dreiklang aus Wirtschafts-, Umwelt- und Sozialpolitik
Der Gemeinderat hat den Haushalt 2018 der Stadt Rottenburg nach zweitägiger Debatte einstimmig beschlossen. Die Anträge der Grünen Gemeinderatsfraktion hatten das Ziel eines guten Dreiklangs aus Wirtschafts-, Umwelt- und Sozialpolitik…
Haushaltsrede im Gemeinderat am 12.12.2017
Hier kann die Haushaltsrede 2017 von Jörg Bischof in voller Länge nachgelesen werden. Herr Vorsitzender, liebe Kolleginnen und Kollegen, Sehr geehrte Damen und Herren,ich kann diese Haushaltsrede gut gelaunt beginnen….
Jamaika nur mit Klimaschutz
Nach der Bundestagswahl blicken wir auf ein gespaltenes Land: Es gibt eine laute Minderheit, die sich nicht mehr repräsentiert fühlt. Viele Menschen haben Zukunftsängste, die es abzubauen gilt, wenn wir…
Grüne Grundsätze für neues Wohnbauland
Am 27. Juni hat der Gemeinderat auf Antrag der Grünen Grundsätze für die Ausweisung von Wohnbauland in den Teilorten beschlossen. Wir danken allen Kolleg*innen, die mit uns gestimmt haben, für…
Innen vor außen gilt
Rottenburg sucht neue Gewerbeflächen!? Neue Arbeitsplätze und die Erhöhung unserer unterdurchschnittlichen Gewerbesteuereinnahmen sind Ziele, für die es gute Argumente gibt. Wir befürworten daher die Entwicklung einer Standortstrategie für Gewerbe, so…