Was ist Ihre Meinung: Soll die Stadt das neue Feuerwehrauto kaufen, die KiTa sanieren oder das Geld lieber in den Klimaschutz investieren? Ihnen ist die neue Sporthalle wichtiger? Wieso entscheiden Sie nicht selbst? Bei der Kommunalwahl 2024 werden die Karten neu gemischt, als gewählte Gemeinderätin oder als Ortschaftsrat können Sie selbst mitentscheiden. Sie können Anträge und Ihre Meinung einbringen und so die Entwicklung der Kommune entscheidend beeinflussen. Beim zentralen Zukunftsthema Klimaschutz und klimafreundliche Wertschöpfung zum Beispiel kann man kommunal durch zahlreiche „kleine“ Maßnahmen vor Ort viel bewirken. Eine sehr wichtige kommunalpolitische Aufgabe ist hierbei der Aufbau und Ausbau kommunaler Wärmenetze. Durch diese wollen wir ein Angebot für ältere Bestandsgebäude schaffen, um die neuen Anforderungen erfüllen zu können.
Kommunalpolitik lebt vom Mitmachen. Dazu benötigen wir Menschen, die die Veränderung gestalten und Verantwortung übernehmen wollen. Ideal ist eine Mischung von Jungen und Alten, von Männern und Frauen, Praktikerinnen und Theoretikern. Mit Lebenserfahrung oder als junges Nachwuchstalent.
Politisches Engagement ist keine Frage des Alters, daher haben wir Grüne in Baden-Württemberg bundesweit Neuland betreten, um jüngeren Menschen den Weg in die Politik zu ebnen.
Dadurch können bei der Kommunalwahl 2024 bereits Sechzehnjährige für Gemeinde-, Ortschafts- und Kreisrat kandidieren. In einem dieser Gremien zu sitzen ist besser als sich auf die Straße zu kleben. Um einen ersten Eindruck zu bekommen, besuchen Sie eine Sitzung oder verfolgen den Livestream auf YouTube. Sprechen Sie uns aktive Kommunalpolitiker an. Dann entscheiden Sie, ob Sie kandidieren wollen. Kommunalpolitik ist Arbeit und im Gemeinderat auch zeitaufwändig. Doch diese Zeit ist gut investiert: Sie lernen, wie unsere Stadt funktioniert, sie knüpfen Kontakte und gestalten die Zukunft. Sie bringen ihr (Fach)Wissen ein und übernehmen Verantwortung. Machen Sie mit und lernen Sie uns bei einem unser monatlichen Treffen kennen. Nächstes Mal heute um 20 Uhr in der Pizzeria Da Nico, Rutenweg 11 oder wieder am 27. Juli. Bei uns geht das auch ohne Mitglied in der Partei zu sein.
– Norbert Ziegeler