In Stuttgart trafen sich vor kurzem rund 60 vom Land geförderte E-Lastenräder und präsentierten sich unter dem Motto „größte E-Lastenrad-Flotte 2018“. Was hat das mit uns zu tun? Auch Sie…
Gemeinderatsfraktion
Der Bürgerentscheid hat entschieden: Kein Gewerbegebiet Herdweg
Kein Gewerbegebiet Herdweg. Heute gewinnt die Demokratie.Wir GRÜNE danken allen Bürger*innen und dem Aktionsbündnis für den Einsatz für Boden, Natur und Erholungsraum. Das Ergebnis mahnt uns, dass wir als gewählte…
Bürgerentscheid – wir stimmen mit Ja
Am 21. Oktober ist Bürgerentscheid. Wir stehen vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Wie soll das Landschaftsbild im Neckartal in Zukunft aussehen? Wir GRÜNE lehnen die Ausweisung neuer großflächiger Gewerbegebiete ab, solange nicht…
Positionspapier zur Gewerbestrategie
Am 21.10.2018 stimmen wir beim Bürgerentscheid mit Ja – für den Erhalt von Boden und Erholungsraum. Die Gründe erläutern wir in einem Positionspapier. Ein Klick auf das Bild öffnet die…
Kein Gewerbegebiet Galgenfeld
Die GRÜNE Fraktion unterstützt das Bürgerbegehren gegen das geplante Gewerbegebiet im Herdweg/ Galgenfeld. Denn auch wir lehnen eine Bebauung dort ab. Die Eingriffe in die Tier- und Pflanzenwelt sowie der…
GRÜNE Standpunkte zur Gewerbestrategie
Ein Ausgleich von ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Interessen ist auf Grundlage des vorgelegten Strategie- und Handlungsprogramms Wirtschaftsflächen nicht möglich. Deshalb haben wir GRÜNE im Gemeinderat mit nein gestimmt. Gleichwohl sind…
GR-Sitzung 27.2.2018 Vorbemerkung und Anträge
Antrag 1 und 2 wurden mit einer kurzen Einleitung von Jörg Bischof vorgetragen: Herr Neher, Sie haben am Anfang der Sitzung gesagt, Rottenburg sei Vorbildkommune für geringen Flächenverbrauch. Das mag…
Gemeinderatssitzung 27.2.2018 Gewerbestrategie
Grundsätzliche Überlegungen zur Gewerbestrategie Die Überlegungen des Strategiepapiers sind nur auf Wachstum ausgerichtet. Das Wachstum der vergangenen Jahre wird auf die nächsten 15 Jahre projiziert. Wachstum wird nicht in Frage…
Ein guter Dreiklang aus Wirtschafts-, Umwelt- und Sozialpolitik
Der Gemeinderat hat den Haushalt 2018 der Stadt Rottenburg im Dezember nach zweitägiger Debatte einstimmig beschlossen. Die Anträge unserer Grünen Gemeinderatsfraktion verfolgten das Ziel eines guten Dreiklangs aus Wirtschafts-, Umwelt-…
Antrag zur Durchführung einer Anhörung zum Baugebot
Der Gemeinderat beschließt: Im Gemeinderat wird noch im Jahr 2017 eine Anhörung durchgeführt, inwiefern §176 BauGB („Baugebot“) eine geeignete Maßnahme sein kann, Baulücken im Innenbereich für Wohnen und Gewerbe zu…