Wir GRÜNEN stehen für den Weiterbetrieb des Schlachtbetriebs am jetzigen Standort ohne zeitliche Begrenzung, solange keine tragfähige Alternative gefunden wird. Wir sind dafür, dass die Belange der Akteure Gehör finden…
Kurz und knapp informiert
Haushalt 2020 – Dem Klima wird nicht alles gefallen
Unsere GRÜNE Gemeinderatsfraktion hat in ihrer Haushaltsrede darauf hingewiesen, dass Deutschland im Jahr 2019 – auch durch internationale Vergleichsstudien belegt – noch zu wenig für den Klimaschutz tut. Vorreiter, das…
Klimaschutzdebatte im Ausschuss für Bauen und Nachhaltigkeit
Auf Antrag von uns Rottenburger Grünen hat der Ausschuss für Bauen und Nachhaltigkeit heute begonnen, über eine Solarpflicht bei Neubauten zu diskutieren. Die Debatte wird im Gemeinderat fortgesetzt. Es gibt…
Bericht über die Haushaltsberatungen
Gemeinderat beschließt Rekordinvestitionen von über 40 Millionen Euro – Grüne Fraktion stimmt dem Haushaltsplan 2019 zu – von uns Grünen initiierter Antrag für mehr Klimaschutz erhält deutliche Mehrheit Viel Geld…
Haushaltsrede im Wortlaut
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Neher, sehr geehrte Bürgermeister Weigel und Dr. Bednarz, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Jahr 2018 war ein aufregendes kommunalpolitisches Jahr. Die Diskussion um Gewerbeansiedlungen und Flächenverbrauch…
Der Bürgerentscheid hat entschieden: Kein Gewerbegebiet Herdweg
Kein Gewerbegebiet Herdweg. Heute gewinnt die Demokratie.Wir GRÜNE danken allen Bürger*innen und dem Aktionsbündnis für den Einsatz für Boden, Natur und Erholungsraum. Das Ergebnis mahnt uns, dass wir als gewählte…
Positionspapier zur Gewerbestrategie
Am 21.10.2018 stimmen wir beim Bürgerentscheid mit Ja – für den Erhalt von Boden und Erholungsraum. Die Gründe erläutern wir in einem Positionspapier. Ein Klick auf das Bild öffnet die…
Kein Gewerbegebiet Galgenfeld
Die GRÜNE Fraktion unterstützt das Bürgerbegehren gegen das geplante Gewerbegebiet im Herdweg/ Galgenfeld. Denn auch wir lehnen eine Bebauung dort ab. Die Eingriffe in die Tier- und Pflanzenwelt sowie der…
GRÜNE Standpunkte zur Gewerbestrategie
Ein Ausgleich von ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Interessen ist auf Grundlage des vorgelegten Strategie- und Handlungsprogramms Wirtschaftsflächen nicht möglich. Deshalb haben wir GRÜNE im Gemeinderat mit nein gestimmt. Gleichwohl sind…
Grüne Schwerpunkte im Haushalt 2018: Ein guter Dreiklang aus Wirtschafts-, Umwelt- und Sozialpolitik
Der Gemeinderat hat den Haushalt 2018 der Stadt Rottenburg nach zweitägiger Debatte einstimmig beschlossen. Die Anträge der Grünen Gemeinderatsfraktion hatten das Ziel eines guten Dreiklangs aus Wirtschafts-, Umwelt- und Sozialpolitik…