2021 ist alles besser? Leider erstmal nicht. Familien und Freunde haben weiter Corona-Tote zu beklagen. Unsere Gedanken sind bei denen, die durch das Virus vorzeitig einen geliebten Menschen verloren haben….
Rathausrunden
Immer donnerstags veröffentlichen die Fraktionen des Gemeinderats eine Kolumne in der Rottenburger Post. Unsere Beiträge zur sogenannten Rathausrunde veröffentlichen wir auch hier.
Kein Gewerbegebiet Flugfeld
Die Stadt Rottenburg plant in Kooperation mit der Gemeinde Eutingen auf dem Flugfeld bei Baisingen und Ergenzingen ein interkommunales XXL-Gewerbegebiet. Das erste Hindernis dabei wird gerade aus dem Weg geräumt:…
Schlachthof: Regionale Marke etablieren
Regionale Schlachtstätten sind unverzichtbar. Sie ermöglichen kurze Transportwege, geringstmögliches Tierleid und sichern die Existenz von Landwirt*innen und Schäfer*innen. Schon im Oktober 2019 haben wir Grüne mit einem Antrag im Gemeinderat darauf gedrängt, sich mit einer zukunftsfähigen Lösung für den Schlachthof zu befassen. Leider wurde der…
Radschnellweg Rottenburg-Tübingen
Das Land hat 2017 festgelegt, Machbarkeitsstudien von Radschnellwegen zu 80% zu fördern. Daraufhin hat der Kreistag Tübingen auf Antrag der Grünen einstimmig beschlossen, solche Studien für die technische und wirtschaftliche Umsetzbarkeit von drei Verbindungen im Landkreis zu vergeben. Für Radschnellverbindungen ist zwingende Voraussetzung, dass sie wichtige Quell- und Zielbereiche mit…
Digitalisierung in Schulen
Deutschland hinkt bei der digitalen Bildung hinterher. Wir brauchen aber kluge Köpfe, die mit Laptops und Tablets umgehen können. Denn Digitalisierung und künstliche Intelligenz verändern unser ganzes Leben. Nichts weniger…
Das Elektro-Rad und die Folgen
In Stuttgart trafen sich vor kurzem rund 60 vom Land geförderte E-Lastenräder und präsentierten sich unter dem Motto „größte E-Lastenrad-Flotte 2018“. Was hat das mit uns zu tun? Auch Sie…
Bürgerentscheid – wir stimmen mit Ja
Am 21. Oktober ist Bürgerentscheid. Wir stehen vor einer grundsätzlichen Entscheidung: Wie soll das Landschaftsbild im Neckartal in Zukunft aussehen? Wir GRÜNE lehnen die Ausweisung neuer großflächiger Gewerbegebiete ab, solange nicht…
Ein guter Dreiklang aus Wirtschafts-, Umwelt- und Sozialpolitik
Der Gemeinderat hat den Haushalt 2018 der Stadt Rottenburg im Dezember nach zweitägiger Debatte einstimmig beschlossen. Die Anträge unserer Grünen Gemeinderatsfraktion verfolgten das Ziel eines guten Dreiklangs aus Wirtschafts-, Umwelt-…
Jamaika nur mit Klimaschutz
Nach der Bundestagswahl blicken wir auf ein gespaltenes Land: Es gibt eine laute Minderheit, die sich nicht mehr repräsentiert fühlt. Viele Menschen haben Zukunftsängste, die es abzubauen gilt, wenn wir…
Innen vor außen gilt
Rottenburg sucht neue Gewerbeflächen!? Neue Arbeitsplätze und die Erhöhung unserer unterdurchschnittlichen Gewerbesteuereinnahmen sind Ziele, für die es gute Argumente gibt. Wir befürworten daher die Entwicklung einer Standortstrategie für Gewerbe, so…