Wir wollen jedem Kind einen hochwertigen Kita-Platz anbieten und gleichzeitig gezielt Familien mit geringem Einkommen entlasten. Wir setzen uns für nach Einkommen sozial gestaffelte Kita-Gebühren ein. Kitas sind Bildungsorte, in denen gute Arbeitsbedingungen der Erzieher*innen selbstverständlich werden müssen.
Unser Ziel sind Schulen, die in einem baulich guten Zustand sind und eine attraktive Umgebung für gutes Lernen und guten Unterricht bieten. Für individuelle Förderung und moderne Unterrichtsformen muss die nötige Ausstattung beschafft werden. Wir unterstützen die Einrichtung von Ganztagesschulen ebenso wie das längere gemeinsame Lernen in Gemeinschaftsschulen.
Die vom Land mitfinanzierte Schulsozialarbeit ist aus dem Schulalltag nicht mehr wegzudenken. Sie hat sich bewährt als wichtige Form der Kooperation von Jugendhilfe und Schule. Wir wollen Schulsozialarbeit an allen Schulen verankern und weiter ausbauen.
Verwandte Artikel
Flächen schonen, Lebensraum schützen.
Wir wollen unsere Kulturlandschaft und vielfältige Natur bewahren. Entwicklung soll innerhalb bestehender Siedlungsgrenzen stattfinden. Wir wollen Baulücken und Gewerbebrachen nutzen und den Flächenverbrauch minimieren. Die Gesamtstadt Rottenburg hat etwa 18…
Weiterlesen »
Wohnraum schaffen, Lebensqualität sichern.
Rottenburg wird weiter wachsen. Für neuen Wohnraum gilt unser Prinzip „Innen vor Außen“. Wir wollen Leerstand beheben mit einer Beauftragten für Wohnen. Sie oder er berät potenzielle Vermieter*innen und sagt…
Weiterlesen »
Für Wertschätzung und Respekt an allen 18 Orten der Stadt
In Rottenburg ist das Leben seit vielen Jahren bunt geworden. Menschen verschiedener Kulturen und Religionen, viele mit Migrations- und Fluchterfahrungen, leben in unserer Stadt. Für uns ist Rottenburg eine offene…
Weiterlesen »