Am Dienstag, den 23. Mai 2017 haben wir im Kino Waldhorn einen Dokumentarfilm zum Thema Landwirtschaft heute gezeigt. „Bauer unser“ entwirft ein komplexes Bild der Agrarindustrie und hinterfragt ihre weitreichenden Abhängigkeiten. Anschließend haben wir mit unserem Agrarexperten Harald Ebner MdB diskutiert, wie sich die Grünen im Bundestag für eine bäuerlich-ökologische Landwirtschaft einsetzen.
Diese Landwirtschaft behandelt Tiere respektvoll, schützt das Klima und die biologische Vielfalt, ermöglicht Bäuerinnen und Bauern ein auskömmliches Wirtschaften und bekämpft den Hunger in der Welt. Mit zahlreichen Initiativen haben wir uns im Bundestag immer wieder eingesetzt für ein Ende der Massentierhaltung, gentechnikfreies Essen, eine pestizidarme Landwirtschaft, mehr Ökolandbau, regionale Vermarktung und klare Kennzeichnungen auf Lebensmitteln.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Für einen Schlachtbetrieb im Landkreis Tübingen
Wir GRÜNEN stehen für den Weiterbetrieb des Schlachtbetriebs am jetzigen Standort ohne zeitliche Begrenzung, solange keine tragfähige Alternative gefunden wird. Wir sind dafür, dass die Belange der Akteure Gehör finden…
Weiterlesen »
Spaziergang durch das Gewerbegebiet Siebenlinden
Die Rottenburger GRÜNEN wollen in der Landnutzungspolitik umsteuern, denn eine Million Arten sind in den kommenden Jahren vom Aussterben bedroht, wenn wir Land nicht anders nutzen und der Klimawandel nicht…
Weiterlesen »
Frühlingsempfang 2019
Zum diesjährigen Frühlingsempfang mit Politik, Musik von Dieter Schöpf und Beisammensein am Buffet haben die GRÜNEN am 30.04.2019 ins Domgemeindehaus St. Martin eingeladen. Hauptredner war Christoph Joachim aus Tübingen, der…
Weiterlesen »